Querschnittsthemenwoche
Die Unterkurse sowie der die zweite Klasse der PIA-Ausbildung beschäftigten sich im Rahmen einer Querschnittsthemenwoche mit den Themen “Bildung für nachhaltige Entwicklung” und “Werte vermitteln”.
Fächer-, Klassen- und Themenübergreifendes Arbeiten war gefordert und wurde gefördert.
Themen waren: Umgang mit Resourcen, Schöpfung (https://www.instagram.com/provide_for_the_creation/), Vielfalt und Pluralität, Frieden und Gerechtigkeit, Globalisierung, Natur-Klima-und-Umwelt, Bildung&Zukunft Kinder und Jugendliche (https://www.instagram.com/save.our.future._/ ), Soziale Benachteiligungen&Armut, Werte.
Zu spüren waren die intensive Auseinandersetzung mit den gewählten Themen und die Freude am Prozess und am klassenübergreifenden eigenständigen Zusammenarbeiten.
Wir freuen uns, dass einige interessante Ergebnissse und Denkprozesse auch nach Ende der Woche zu spüren sind und nachhaltig wirken.