
Aktuelles

Jubiläumsbretter zum 100 jährigen Schuljubiläum
Anlässlich unseres 100-jährigen Schulbestehens gestalten die Klassen UK1 und UK2 Jubiläumsbretter. Die Anregung dafür gab die Künstlerin Bali Tolak. Es lohnt sich zu einen unserer Veranstaltungen im Jubiläumsschuljahr 2025/2026 vorbei zu kommen und die Bretter zu betrachten.

EFS trifft auf KSC - 60. Geburtstag unserer Kollegin
Ein ganz besonderes Highlight erlebte das Team der EFS anlässlich des 60. Geburtstags unserer Kollegin. Da unser Geburtstagskind Christa Ladenburger ein großer KSC Fan ist, lag es nahe den ehemaligen Auszubildenden und Co-Trainer des KSC Sirus Motekallemi und seine Familie in die Schule einzuladen. Gemeinsam mit Christa erlebte unser Kollegium eine wunderbar, lustige und turbulente Trainingsstunde im Garten der Schule. An dieser Stelle noch einmal die besten Wünsche für die nächsten 60 Jahre-dein EFS-(Fußball-)Team. Herzlichen Dank an Sirus Motekallemi, dass er uns dieses Ereignis ermöglicht hat.

Abschlussfeiern 2025 -Herzlichen Glückwunsch
Mit einer feierlichen Zeugnisübergabe, festlichen Worten und musikalischen Beiträgen verabschiedeten wir in diesem Jahr die Klassen PIA3 sowie den OK aus unserer Schule.
Wir gratulieren allen Auszubildenden herzlich zum erfolgreichen Abschluss und freuen uns, Sie nun als staatlich anerkannte ErzieherInnen bzw. als AbsolventInnen der schulischen Ausbildung in die Berufswelt entlassen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen für Ihren Berufsstart alles erdenklich Gute!

Spende an das Kinderhospiz in Karlsruhe
Der UK2 überbrachte eine 150€ Spende an das ambulante Kinderhospiz Karlsruhe in der Karlstraße 56, 76133 Karlsruhe. Die Spende kam durch ein Projekt vom Unterkurs 2 zusammen, bei welchem 100 Sonnenblumen für 100 Jahre EFS Bethlehem verkauft wurden. Die Sonnenblumen wurde von einem der Auszubildenden gezüchtet und als kleine Pflanzen anschließend verkauft. Die Spende...

Ostergarten 2025
Sehr eindrucksvoll haben unsere Berufspraktikanten den diesjährigen Ostergarten gestaltet. In zwei Studientagen haben die Auszubildenden gemeinsam mit Sabine Pechlof-Brutscher vom Familienzentrum Karlsruhe – Hardt den Ostergarten geplant, aufgebaut und durchgeführt. Adressaten der Führung waren SchülerInnen der benachbarten Jakobusschule,..

Querschnittsthemenwoche
Eine ganze Woche lang und mit allen Schülerinnen und Schülern des zweiten Ausbildungsjahrgangs: unsere Querschnittsthemenwoche 2025! Im Mittelpunkt standen auch dieses Jahr die Bereiche „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und „Werte“. Die Azubis entwickelten selbstständig...