Tag der kleinen Forscher

Wie in jedem Jahr hat das Netzwerk Haus der kleinen Forscher auch in diesem Jahr wieder zu einem Aktionstag aufgerufen. Er sollte in diesem Jahr unter dem Thema “Geheimnisvolles Erdreich” stehen.

Als Einstimmung auf die neue Tätigkeit als Trainerinnen hatte Fr. Goppelsröder und Frau Huber eine Gruppe Kinder aus der Evangelischen Kita „Bethlehem“ (von nebenan) eingeladen, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen.

Um 9 Uhr konnten wir 19 Kinder zwischen 4 und 6 Jahren zusammen mit zwei Erzieherinnen bei strahlendem Sonnenschein in unseren Garten begleiten. Die Kinder wurden dort von dem etwas verwirrten Professor Ferdinand und dem klugen Maulwurf Lizzy begrüßt und mit Forscheraufträgen versehen.

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder in kleinen Gruppen z.B. Samenkugeln herstellen, sich auf die Suche nach Bodenschätzen begeben, Naturfarben herstellen und damit malen, sowie mit Erdpigmenten experimentieren. Begleitet wurden Sie dabei von sieben engagierten Auszubildenden aus dem UK1, die die Motivation der Kinder auch selbst begeisterte und die bei allen Schwierigkeiten und Fragen hilfreich zur Seite standen.

Natürlich macht so viel Forschen auch hungrig und durstig. Zur Stärkung gab es daher zwischen durch Bananen, Äpfel und Brezeln sowie etwas zum Trinken. So gestärkt konnten die Kinder sich nochmal den Forscherangeboten widmen.

Viel zu schnell mussten wir dann aufhören, denn die Kinder und Erzieherinnen mussten pünktlich zum Essen wieder in der Kita zurück sein – auch hier hatte der Personalmangel ein Wörtchen mitzureden. Wir hätten es alle noch ein bisschen länger ausgehalten.

K.H.

collage_1.jpg