... auf unserer Homepage und vielleicht bald in unserer Schule.
"Unsere Talente gedeihen am besten, wenn sie in einem Klima der Herzlichkeit aufwachsen können.”
Ernst Ferstl
Was lange währt wird endlich gut: aufgrund einer langen Corona-Pause konnten wir endlich zwei jüdische Besucher begrüßen, die zu einer offenen Gesprächsrunde in die Schule kamen.
weiterlesen...Die Unterkurse sowie der die zweite Klasse der PIA-Ausbildung beschäftigten sich eine Woche lang mit den Themen “Nachhaltigkeit” und “Werte”.
weiterlesen...Am 21.6. besuchten uns einige Grundschüler für eine musikalische Theateraufführung mit Klappmaulpuppen. Das Stück begeisterte die Kinder und die Azubis aus dem UK zeigten gekonnt ihr einstudiertes Stück.
weiterlesen...Bei wunderschönem Wetter konnten wir auf der Grünfläche unserer Schule zusammen Gottesdienst feiern.
weiterlesen...Als Erzieherinnen und Erzieher kann man in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern arbeiten.
In diesen Wochen …
Hand in Hand und dennoch mit gebührendem Abstand im Garten unserer Fachschule erlebten unsere Auszubildenden einen kleinen Einblick in die Arbeit von “Mobi”, der Mobilen Spielaktion aus Karlsruhe.
weiterlesen...Sie überlegen, den Beruf des Erziehers/der Erzieherin zu ergreifen? Oder Sie wollen sich bewerben und schauen, wie unsere Schule von innen aussieht? Vereinbaren Sie eine individuelle Schulführung mit uns!
weiterlesen...Du bist im dritten Ausbildungsjahr der Erzieherausbildung und sollst nun eine Facharbeit schreiben? Du hast aber Bammel und weißt nicht so recht, was du tun sollst und wie du das alles rechtzeitig schaffst? Keine Sorge! Das ist völlig normal.
weiterlesen...In Zusammenarbeit mit der Diakonie Baden bieten wir Fachkräften, die Auszubildende in der Erzieher*innenausbildung begleiten (vorrangig in der praxisintegrierten Ausbildung) eine Qualifizierung zum/zur Mentor*in (Praxisanleitung) an.
weiterlesen...Zum Weihnachtsgottesdienst haben wir uns auf dem Hirtenfeld hinter unserer Schule vesammelt.
weiterlesen...Im Wahlfach Figurenspiel im Unterkurs (2BKSP) entstanden am Sa. 13.11. individuell gestaltete Klappmaulpuppen.
weiterlesen...Land:ART – Objekt!Kunst – Ausbildung der Sinneswahrnehmung
Vergängliche, vom speziellen Ort geprägte Kunstwerke entstanden in der Landschaft rund um unsere Schule
weiterlesen...Die Unterkurs – Auszubildenden besuchten am 20. September das Kindergartenmuseum in Bruchsal
weiterlesen...Am 14.09.2021 ist der OK2 Kurs zusammen mit Frau Goppelsröder und Frau Geier-Miksch auf einen Spielplatz in die Nordweststadt von Karlsruhe gegangen.
weiterlesen...Schritt für Schritt starten wir in das neue Schuljahr.
weiterlesen...Zum Abschluss eines besonderen Schuljahrs konnten wir den Abschlussgottesdienst in einer besonderen Umgebung feiern.
weiterlesen...Eine Aufgabe für unsere Auszubildenden im vergangenen Schuljahr lautete:
“Überlegen Sie, wo und wie Sie Ihren nächsten Urlaub am liebsten verbringen würden und stellen Sie die Urlaubsszene in einem Schuhkarton nach.”
weiterlesen...Die BKs erkundeten am 1.7. die Kirche der Evangelischen Petrus-Jakobus-Gemeinde. Die Petrus-Jakobus-Kirche ist das neue Gotteshaus und Gemeindehaus der beiden vereinten evangelischen Gemeinden “Petrusgemeinde” und “Jakobusgemeinde”.
weiterlesen...OK1 hat im Rahmen der Einheit Freizeitpädagogik/Bewegungsangebote für Jugendliche (Bef2) den Trendsport Ultimate Frisbee kennengelernt.
weiterlesen...Viele, kleine Lichtstrahlen – Hoffnungsbotschaften – in Pandemiezeiten.
weiterlesen...Die Klassen PIA 1a und b sowie UK1 und 2 verknüpfen Kunst mit religionspädagogischen Gedanken und gestalteten eigene Osterkunstwerke. Inspirierend dabei …
weiterlesen...Da wir Sie momentan nicht persönlich begrüßen können, haben wir Ihnen hier einen kleinen Film über usere Räume produziert. Viel Spaß!
weiterlesen...Hier erzählen Auszubildende und Lehrkräfte von uns uns über uns.
weiterlesen...Wir, der UK-1, lesen momentan im Fach Deutsch, die Lektüre „Auerhaus“ von Bov Bjerg. Im Buch werden die unterschiedlichsten Themen behandelt, unter Anderem auch das Thema Wehrpflicht/ Bundeswehr. Lesen Sie hier, wie wir unsere Fragen beantwortet bekamen:
weiterlesen...Während der homeschooling Zeit entstand bei den Klassen vom 1BKSP in der Didaktischen Werkstatt die sogenannten “Themenhefte”.
weiterlesen...„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6,36)
weiterlesen...Papiercollagen vom BK2: reißen und kleben, Coloration durch Wachsstifte und Ölpastellkreiden.
weiterlesen...Wir freuen uns, dass nun gerade passend vor den Herbstferien die neuen Laptops zum Einsatz im Unterricht angekommen sind. Sie sind eine willkommene Ergänzung zu den IT-Umstellungen, die wir bereits seit zwei Jahren vorantreiben.
weiterlesen...Hiere Eindrücke unserer Auszubildenden im ersten PIA-Ausbildungsjahr:
“Unsere erste Woche beginnt…”
weiterlesen...zu Beginn des Schuljahres 2020/21 konnte die vakante Stelle der stellvertretenden Schulleitung wieder besetzt werden. Damit ist das Schulleitungsteam wieder komplett.
weiterlesen...Wir sind gut in das Schuljahr 2020/21 gestartet. Mit Masken und Abstand – wie gut, dass einige Elemente des Unterrichts in's Freie verlegt werden können.
weiterlesen...Wir freuen uns, dass wir es auch in diesem Jahr geschafft haben, die Zeugnisübergaben an unsere Absolvent*innen aus dem Berufspraktikum, der Praxisintegrierten Ausbildung und an die Absolvent*innen des Oberkurses in einem würdigen Rahmen zu übergeben.
weiterlesen...Hier finden Sie anlässlich vom“Tag der kleinen Forscher” viele Ideen, wie Sie auch in diesen besonderen Zeiten die Freude am Forschen und entdecken weitergeben können.
weiterlesen...leider können wir Sie zur Zeit nicht persönlich in unserer Schule begrüßen. Das Coronavirus bringt auch unseren Schulalltag völlig durcheinander.
Sorgen, Ängste, Ungewissheit sind da und wir können Sie nicht einfach verdrängen, aber wir können einen Rat von Martin Luther beherzigen:
weiterlesen...Den Auszubilden im zweiten Ausbildungsjahr (Unterkurse und praxisintegriert) wurde ein Fachtag zum Thema Sprache ermöglicht.
weiterlesen...In drei Tage beschäftigten sich die Auszubildenden der Abschlussklassen mit vielfältigen Wahrnehmungssensibilisierungen und Zugängen zur Nicht-Farbe WEISS.
weiterlesen...Traditionell beenden wir den Unterricht vor Weihnachten mit einem Weihnachtsgottesdienst. Auch in diesem Jahr war dieser mit viel Gesang und Beiträgen aus der Schülerschaft ein schöner Beginn in die Weihnachtsferien
weiterlesen...Im letzten Plenum beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit, welche durch Greta Thunberg und die „Fridays for Future“-Demos aktuell in den Medien stark vertreten ist.
weiterlesen...Vom 23. – 27. September war die PIA-Abschlussklasse (PIAC3) auf Studienfahrt an der Nordsee.
weiterlesen...Das Motto des bundesweiten Mitmachtages der Stiftung „Haus der kleinen Forscher” in diesem Jahr lautet: „Klein, aber oho!“ Unter diesem Motto feierte das lokale Netzwerk „Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Bethlehem“ in Karlsruhe am 24. Mai ihr 10-jähriges Bestehen.
weiterlesen...Die erste Ausgabe unserer Schülerzeitung “Beatlehem”, entstanden im Redaktionsteam unter der Leitung von Frau Sucietto, ist im Umlauf.
weiterlesen...